Mehr Wissen
Marktführende Analytics. Mit den richtigen Einsichten ist alles möglich.
In meinem letzten Blogbeitrag habe ich mit Anja Stolz, CMO bei der Commerzbank, über die Bedeutung von Kundenzufriedenheit und Kundenbeziehungen im Bankenwesen gesprochen. In diesem Beitrag führen wir unsere Diskussion fort und behandeln die Erfahrungen des Teams um Anja Stolz im Hinblick auf die Digitalisierung. Welche Lehren hat es daraus

EBA-Stresstest, TRIM-Initiative – es gibt 2018 mehr denn je dringende Gründe für die Banken, sich konsequent datenorientiert und analytisch aufzustellen und so vom Gejagten der Aufsicht zum Jäger nach mehr Wertschöpfung zu werden. Alle Banken wissen das. Die schlechte Nachricht: Die wenigsten Institute widmen sich diesem Thema ohne Wenn und

Das Banking verändert sich zunehmend. Das gilt ganz besonders für das Marketing. Anja Stolz, CMO bei der Commerzbank in Frankfurt, gibt im Interview einen Einblick in die Rolle des CMO bei diesem Transformationsprozess. Außerdem erklärt sie, wie wichtig die Customer Experience inzwischen als Marketing-Tool ist. Frau Stolz, welche Trends werden

Heute beschreibt CINTELLIC in einem Gastbeitrag, wie CRM durch ein Höchstmaß an Personalisierung und Automatisierung optimiert werden kann. 2018 werden sich drei spannende Megatrends im CRM weiterentwickeln: künstliche Intelligenz (KI), datengetriebene Personalisierung und Automatisierung von Kundeninteraktionen. Heutzutage entscheiden Kunden selbstbestimmt und in Realtime, wann und über welche Kanäle sie sich

In meiner Funktion als Academic Program Manager unterstütze ich Hochschulen in den Themengebieten künstliche Intelligenz (KI), Data Science und Business Analytics. Einer der am häufigsten geäußerten Wünsche ist, dass seitens SAS, Use-Cases zur Verfügung gestellt werden. Keine theoretischen Gebilde, sondern echte, reale Daten von Firmen mit einem handfesten Business-Problem, das

Wie kann ich einem Mitarbeiter die unkomplizierte Anzeige und Bearbeitung von SAS Daten im Web-Browser ermöglichen? Diese Frage hat sich das SAS Expertenteam der mayato GmbH gestellt und den Lösungsweg in einem Whitepaper veröffentlicht. Das Whitepaper zeigt, wie mit SAS 9.4, HTML5 und JavaScript eine interaktive Web-Applikation erstellt werden kann.