Uncategorized

Advanced Analytics | Analytics
Anita Lakhotia 0
It’s a long, long road … von den Daten zur Entscheidung. Aber mit Analytics-as-a-Service wird die Reise einfacher

In meinem letzten Beitrag habe ich mich mit Colin Gray vom SAS Analytics-on-Demand-Team über die verschiedenen Optionen unterhalten, die Unternehmen zur Verfügung stehen, wenn sie in Analytics einsteigen – eine davon ist Analytics-as-a-Service. Neben dem technischen Aspekt gilt es, auch den strategischen und organisatorischen zu berücksichtigen. Daher soll es hier

Analytics | Machine Learning | Risk Management
Christian Engel 0
Data Scientists im Gesundheitswesen – Chancen im morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleich

Seit 2009 sollen der Gesundheitsfonds und der morbiditätsorientierte Risikostrukturausgleich in der deutschen gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für eine ausgewogenere Verteilung der Einnahmen bei den Kassen sorgen. Ziel ist ein sozialer Ausgleich für unterschiedliche Einkommensstruktur und Krankheitslasten bei den Mitgliedern. Über einen sehr interessanten Nebeneffekt, den dieses regulatorische System ungewollt ausgelöst hat,

Artificial Intelligence | Machine Learning
Alison Bolen 0
12 machine learning articles to catch you up on the latest trend

Machine learning is a type of artificial intelligence that uses algorithms to iteratively learn from data and finds hidden insights in data without being explicitly programmed where to look or how to find the answer. Here at SAS, we hear questions every day about machine learning: what it is, how it compares to

Analytics | Data Management | Risk Management
Ulrike Bergmann 0
Self-Service: Erst mal anfangen, dann klappt’s auch mit der Datenqualität!

Das Konzept von Self-Service Analytics wird oft mit innovativen Geschäftsmodellen oder schneller Reaktion auf Kundenanfragen assoziiert. Darüber hinaus kann Self-Service aber auch Mitarbeiter in die Lage versetzen, operative Vorgänge besser und effektiver zu unterstützen. Mit Carsten Krah, Business Expert Risk, Fraud & Compliance bei SAS, habe ich mich darüber unterhalten,

Advanced Analytics | Analytics | Data Visualization
Helge S. Rosebø 0
Lachs mit Eiscreme – und wie sieht Ihr Self-Service aus?

Self-Service Business Intelligence (BI) wartet mit einer ganzen Reihe von Vorteilen auf, einer der wichtigsten ist sicherlich Agilität. Doch gerade diese Agilität kommt manchmal der Governance eines Unternehmens in die Quere. Nicht selten passiert es, dass Anwender angesichts des blinkenden schönen Self-Service-Visualisierungstools die vereinbarten Regeln außer Acht lassen. Hier die

Data Management
Jim Harris 0
What does the requirement for data privacy mean for data scientists, business analysts and IT?

Corporate compliance with an increasing number of industry regulations intended to protect personally identifiable information (PII) has made data privacy a frequent and public discussion. An inherent challenge to data privacy is, as Tamara Dull explained, “data, in and of itself, has no country, respects no law, and travels freely across borders. In the

1 124 125 126 127 128 259