Analytics

Find out how analytics, from data mining to cognitive computing, is changing the way we do business

Analytics
Thomas Keil 0
Christoph Keese: Silicon Valley

Die Springer-WG im Silicon Valley wurde zunächst belächelt und beargwöhnt. Hat es das schon einmal gegeben? Ein deutscher Konzern schickt eine Handvoll seiner Top-Manager für einen längeren Aufenthalt in eine andere Weltgegend mit dem Auftrag, die Geschäftsmodelle der Zukunft zu sondieren. Herausgekommen sind ikonisch gewordene Bilder eines Vollbart tragenden Kai

Analytics
Todd Wright 0
Verbündete gegen steigende Gesundheitskosten

Deutschland ist beliebt bei Auswanderern. Was von Menschen aus anderen Ländern, die hier wohnen und arbeiten, positiv hervorgehoben wird, ist laut einem aktuellen Report unter anderem die Gesundheitsversorgung. Und diese Qualität hat ihren Preis. Die Pro-Kopf-Ausgaben im Gesundheitswesen steigen mehr oder weniger seit Jahren kontinuierlich. Doch gibt es Verbündete gegen

Analytics | Students & Educators
Jennifer Bell 0
From compliance to commitment: The power of student growth data

As teachers, we lean into our experience. We trust our judgment about students and our instruction. We trade teaching stories with colleagues. And increasingly, we examine student growth data that illuminates our practice and occasionally suggests we refine our approach to individual students. In the past decade, states and districts

Analytics | Risk Management
Carsten Krah 0
Versicherungen: Modernisierung mit Analytics

Versicherungen stehen massiv unter Druck. Negative Zinsen und ein hoher regulatorischer Druck führen auch nicht gerade zu Euphorie (versicherungswirtschaft-heute.de). Die Branche klagt, all das sei operativ gar nicht zu schaffen. Was tun? Niedrigzinsumfeld ändern? Geht nicht. Regulatorik beeinflussen? Geht nur partiell. Also bleibt nur, an Effizienz und Automatisierung von Prozessen

Analytics
Fabian Buchert 0
Wie treffsicher war Jordan unter Druck?

„Here comes Chicago. 17 seconds, 17 seconds from Game 7 or from Championship number 6. Jordan open. Chicago with the lead.“ Diese Worte eines Fernsehkommentators beschreiben den entscheidenden Wurf von Michael Jordan in Spiel 6 der NBA Finals 1997/98 zwischen den Chicago Bulls und den Utah Jazz, der wohl viele

Analytics
Robert Ruf 0
Big Data Intelligence – quo vadis 2017?

Big-Data-Themen und die damit verbundene Datenanalyse werden für Unternehmen immer wichtiger. Wie in meinem vorherigen Blog ausgeführt, ist Big Data (Analytics) deutlich mehr als einfach nur Business Intelligence für große Datenmengen. Stattdessen bilden sie die Basis für neue Geschäftsmodelle und Erfolg oder Misserfolg von Unternehmen oder gar ganzen Branchen.

Analytics
David Annis 0
What’s up in the Cloud?

Meiner Meinung nach werden in Zukunft nur noch ergebnisorientierte Fragestellungen an eine Cloud gerichtet, die dann fallentsprechend beantwortet und abgerechnet werden. Die Cloud wird Mittel zum Zweck. Niemand fragt, ob Cloud oder nicht. Cloud-Technologie wird zur Basistechnologie. Warum? Weil sie billiger und gleichzeitig effizienter für Firmen ist. Denn neue Geschäftsmodelle

Analytics
Tülay Stecher 0
Analysieren statt Zählen – mit Webinar

Ich wette, dass bei einer Umfrage „Wer mag unstrukturierte Textdaten analysieren?“ die meisten antworten würden: „Ich eher nicht.“ Und das hat einen guten Grund. Denn diese Frage bedeutet: Wenn du unstrukturierte Daten in Textform analysierst, musst du viel Zeit mitbringen. Zeit für die manuelle Regelerstellung in Systemen wie Excel, Zeit

1 109 110 111 112 113 135

Back to Top