Analytics

Find out how analytics, from data mining to cognitive computing, is changing the way we do business

Advanced Analytics | Analytics
Anita Lakhotia 0
It’s a long, long road … von den Daten zur Entscheidung. Aber mit Analytics-as-a-Service wird die Reise einfacher

In meinem letzten Beitrag habe ich mich mit Colin Gray vom SAS Analytics-on-Demand-Team über die verschiedenen Optionen unterhalten, die Unternehmen zur Verfügung stehen, wenn sie in Analytics einsteigen – eine davon ist Analytics-as-a-Service. Neben dem technischen Aspekt gilt es, auch den strategischen und organisatorischen zu berücksichtigen. Daher soll es hier

Analytics | Risk Management
Luis Barrientos 0
Logre el éxito de la alta dirección mediante un buen manejo del riesgo.

Los episodios económicos y financieros del presente siglo han apremiado al sistema financiero a generar bases exhaustivas, perdurables y también adaptables tanto en el ámbito local como el internacional; sin embargo, aún se siguen analizando, probando, modificando e implementando planes, estrategias e ideas sobre el camino, lo cual no es

Analytics | Machine Learning | Risk Management
Christian Engel 0
Data Scientists im Gesundheitswesen – Chancen im morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleich

Seit 2009 sollen der Gesundheitsfonds und der morbiditätsorientierte Risikostrukturausgleich in der deutschen gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für eine ausgewogenere Verteilung der Einnahmen bei den Kassen sorgen. Ziel ist ein sozialer Ausgleich für unterschiedliche Einkommensstruktur und Krankheitslasten bei den Mitgliedern. Über einen sehr interessanten Nebeneffekt, den dieses regulatorische System ungewollt ausgelöst hat,

Analytics | Data Management | Internet of Things
Christian Goßler 0
Lenins Lächeln oder: Haferkekse im Internet of Trash (IoT2)

Lenin hatte gelächelt und von seinen Erfolgen im Internet of Things berichtet; richtig begeistert war er gewesen. – Aber jetzt murrt er: „Das ist alles Müll! Internet of Trash sollte es heißen! Die Daten stimmen nicht, die Leute schimpfen über das Projekt, der Fachbereich und meine Chefin sitzen mir im

Analytics | Data Management | Risk Management
Ulrike Bergmann 0
Self-Service: Erst mal anfangen, dann klappt’s auch mit der Datenqualität!

Das Konzept von Self-Service Analytics wird oft mit innovativen Geschäftsmodellen oder schneller Reaktion auf Kundenanfragen assoziiert. Darüber hinaus kann Self-Service aber auch Mitarbeiter in die Lage versetzen, operative Vorgänge besser und effektiver zu unterstützen. Mit Carsten Krah, Business Expert Risk, Fraud & Compliance bei SAS, habe ich mich darüber unterhalten,

Advanced Analytics | Analytics | Data Visualization
Helge S. Rosebø 0
Lachs mit Eiscreme – und wie sieht Ihr Self-Service aus?

Self-Service Business Intelligence (BI) wartet mit einer ganzen Reihe von Vorteilen auf, einer der wichtigsten ist sicherlich Agilität. Doch gerade diese Agilität kommt manchmal der Governance eines Unternehmens in die Quere. Nicht selten passiert es, dass Anwender angesichts des blinkenden schönen Self-Service-Visualisierungstools die vereinbarten Regeln außer Acht lassen. Hier die

Analytics
Gloria Cabero 0
Cupido en los tiempos de la analítica

El amor, dicen los espíritus sensibles, no se puede colocar bajo un microscopio; dada su naturaleza emocional y profundamente humana, sería imposible examinarlo a partir de parámetros tradicionales. Aunque lo anterior debe ser cierto, la realidad es que el amor genera una gran gama de acciones que terminan por dejar

1 103 104 105 106 107 135

Back to Top