
Damit Innovation in Disruption umbenannt werden kann, braucht es erst mal ein gutes Ohr für das noch theoretische Vorhaben.
Damit Innovation in Disruption umbenannt werden kann, braucht es erst mal ein gutes Ohr für das noch theoretische Vorhaben.
Wirtschaftsministerin Baden-Württemberg, Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, im Gespräch.
Interview mit Dr. Christian Rammer (ZEW). Er ist Projektleiter im Forschungsbereich Innovationsökonomik und Unternehmensdynamik.
Ein Gespräch mit Broetje-Automation: Dirk Eickhorst, Leiter Robotik.
Gespräch mit VW: Patrick van der Smagt, Direktor des Machine Learning Labs des Volkswagen Konzerns.
Interview mit Dr. Edgar Klenske, Gründer des Start-ups GaussML.
SAS steht für mehr als nur Installation und Customizing. Ich diskutiere mit Thorsten Hagenberger unsere IMPACT-Sicht auf 2021.
Technologie ist nicht nur notwendiges Übel, sondern der Dreh- und Angelpunkt für Erfolg. Digital first!
„Wir wollen mit #HackinSAS aus vielen jungen Ideen die besten auf einer Plattform zu innovativen Produkten weiterbauen.“
Im Talk mit Sophie Achermann, Co-Founderin der Plattform www.StophateSpeech.ch