Mehr Wissen
Marktführende Analytics. Mit den richtigen Einsichten ist alles möglich.
„Früher war alles besser!“ pflegen gerade Ältere immer wieder zu sagen. Da ich letztes Jahr die 40 überschritten habe, rutscht auch mir bisweilen dieser Satz raus. Was Datenvisualisierung betrifft, ist er allerdings definitiv falsch. Da ist nämlich heute alles besser.

Boris Evelson ist nicht irgendein Branchenkenner: Der Analyst ist vielleicht der BI Experte bei Forrester! Wie schon oft zuvor schaut er auch 2013 in die Glaskugel und trifft Voraussagen, welche Themen in diesem Jahr dominieren werden. Beim Lesen seines Artikels ist mir klar geworden, wie gut SAS® Visual Analytics den eigentlich erst noch

Hand auf’s Herz: Wann waren Sie das letzte Mal in einer Filiale eines Reiseanbieters? Ich kann mich schon gar nicht mehr daran erinnern. Das Thema kam erst wieder auf, als meine Frau letztes Wochenende nach Hause kam und berichtete, dass die Filiale des bekannten Reiseanbieters im Einkaufskomplex des Nachbardorfes nun

Die Menschen sagen immer, man könnt nichts lernen aus Hollywood-Filmen. Stimmt nicht! Im Kino läuft gerade „Gangster Squad“. Die Handlung: Ein stadtbekannter Verbrecher ist nicht mit den gängigen Methoden zu fangen. Daher rottet sich eine rabiatere Polizei-Truppe zusammen, um ihn zu bekämpfen. Das hört sich zwar spannend an, aber mein Lieblings-Film

Warum ist Visualisierung ein so wichtiges Thema - gerade jetzt? Und warum ist Analytics eine so wichtige Komponente, sozusagen die zweite Seite der Medaille? Eine Annäherung in drei Schritten: 1. Visualisierung Die Ausgangsüberlegung ist simpel: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Mit einer aussagekräftigen Grafik lassen sich viele Informationen